Alpine Perspektiven neu gedacht: Rückblick auf das TFA Tourismusforum 2025

Zwischen schneebedeckten Gipfeln und frühlingshaften Tälern versammelte sich vom 31. März bis 2. April die Elite der Seilbahn- und Tourismuswelt in der Südtiroler Bergstadt Bruneck – zum 34. TFA Tourismus Forum Alpenregionen.

Unter dem Leitmotiv „Kronologie des Wandels“ wurde kein Stillstand geduldet: Es wurde gedacht, diskutiert, inspiriert. Rund 190 Fach- und Führungskräfte aus der Bergbahnbranche kamen zusammen, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft des alpinen Tourismus zu werfen – mit offenen Augen, kritischem Geist und einer spürbaren Aufbruchsstimmung.

Innovation lag in der Luft. Die Themen reichten von intelligentem Hotspot-Management über Investitionen als Motor für Wachstum bis hin zu neuartigen, internationalen Abo-Modellen. Jeder Vortrag ein Impuls. Jeder Gedanke ein Anstoß, über das Gewohnte hinauszudenken.

Inmitten dieser dynamischen Kulisse: Wir - die Hypo Immobilien & Leasing – als langjähriger Partner und Wegbegleiter der Branche. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern waren wir vor Ort, um Ideen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und neue Wege zu erkunden.

Seit Jahrzehnten begleiten wir Unternehmen aus der Bergbahnwelt sowie zentrale Akteure des alpinen Tourismus in Österreich und der Schweiz – nicht als stille Beobachter, sondern als aktive Mitgestalter. Fachliche Tiefe, wirtschaftliches Know-how und ein echtes Verständnis für die Herausforderungen der Branche machen uns zu einem verlässlichen Partner. Und zu einem Teil jener „Kronologie des Wandels“, die in Bruneck ein weiteres Kapitel geschrieben hat.